Handball, Landesliga-Süd: HSG Dreiland – TV St.Georgen
Tag der Wahrheit im Aufstiegsrennen?
Den Bergstädtern war die Erleichterung anzumerken, als die Partie gegen die SG Waldkirch/Denzlingen abgepfiffen wurde und man den 28:23 Heimsieg bejubeln konnte. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg gab es endlich wieder zwei Punkte. Mit dem Blick auf die Tabelle wird klar, welche Bedeutung die kommende Partie bei der HSG Dreiland hat. Steißlingen führt die Tabelle an, einen Punkt dahinter kommt die HSG und wiederum einem Punkt dahinter der TVS. Mit einem Sieg würden die St.Georgener wieder auf Platz zwei rücken und die HSG Dreiland vor den letzten beiden Auswärtsspielen in Steisslingen und Schenkenzell mächtig unter Druck setzen. Gleichzeitig ist klar, dass sich die Steisslinger Oberliga-Reserve bei der HG Müllheim/Neuenburg, im Heimspiel gegen Dreiland und in Waldkirch keine Fehler mehr erlauben darf. Alle Spekulationen wären aber reine Makulatur, sollte die HSG Dreiland die Partie gewinnen können. Obwohl man sich im letzten Heimspiel lange schwer tat, darf man im Lager der Bergstädter optimistisch gestimmt sein. Das Sprunggelenk von Luca Schreiner und die Schulter von Peter Assfalg scheinen sich zu erholen und auch der schwer vermisste Niclas Grieshaber ist zurück im Training. Nach vielen Wochen, in denen man auch im Training umplanen musste, standen Jan Holzmann und Jonas Herrmann unter der Woche endlich wieder fast alle Spieler zur Verfügung. „Es war eine ganz andere Stimmung im Training, mehr Konzentration, mehr Druck in jeder Aktion. Das tut uns gut und diesen Schwung müssen wir mitnehmen!“ so Kapitän Lukas Holzmann.
Die Spiele zwischen den beiden Teams sind immer hart umkämpft. Die Tabellensituation bringt die Spannung auf die Spitze. Inzwischen hat man auch die Fühler nach Steisslingen ausgestreckt. Bekannt ist, dass der TuS seine Reserve für die Südbadenliga gemeldet hat und unbedingt Landesliga-Meister werden möchte. Bei der Entscheidung, ob man dann aber wirklich aufsteigen würde, sei wohl noch keine finale Entscheidung gefallen, es gebe aber Tendenzen. Eine Tatsache die die Bedeutung des Spieltags weiter verschärft. Dreiland hatte zuletzt drei Wochen Zeit, um sich auszuruhen und ergiebig vorzubereiten. Ob die Tatsache ein Vorteil ist, bleibt aber fraglich. Im Lager des TVS sieht man es eher als Vorteil, dass man nach der vergangenen Woche wieder voll im Spielrhythmus ist. Die Mannschaft von Bruno Kempf ist ein ausgeglichenes Team, das von Kevin Welte angeführt wird. Er ist der Torschütze vom Dienst von der rechten Angriffsseite und vom 7m-Strich. Während man in allen Mannschaftsteilen an das Maximum gehen muss, sollte man vor allem ihn im Auge behalten. Hier ist sicherlich auch jede Parade der TVS-Torhüter Gold wert. Das Unentschieden im Hinspiel lief nach einer soliden Führung am Ende maximal unglücklich und so werden die Jungs vom Roßberg ihr Bestes tun, um für den verlorenen Punkt Revanche zu nehmen. Dann könnte es unter Umständen noch einen richtig heißen Mai, mit zwei Heimspielen werden.
Der TVS wird mit einem Reisebus in die Weiler Markgrafen-Halle reisen. Abfahrt ist um 16:30Uhr an der Bushaltestelle an der Robert-Gerwig-Schule. Erwachsene Mitfahrer zahlen 10€, Kinder 6€. Es gibt keine Voranmeldung. Man erhofft sich, dass alle Fans unterkommen oder sich zur Not kurzfristig private Fahrgemeinschaften finden.