Bericht


Handball, Landesliga-Süd: HG Müllheim/Neuenburg - TV St.Georgen (19.03.2022, 20Uhr)

Duell der Staffelsieger – TVS im Dreiländereck gefordert

Nach dem deutlichen Auftaktsieg bei der SG Waldkirch/Denzlingen wartet nun die erste Mammutaufgabe auf die Bergstädter.

Gegen den Staffelsieger der Gruppe 2, die HG Müllheim/Neuenburg wird man wohl voll gefordert werden. Denn während die Gäste aus dem Schwarzwald mit viel Rückenwind und maximalem Selbstvertrauen anreisen, wird die HG eher auf Wiedergutmachung aus sein. Die HG unterlag in ihrem ersten Heimspiel der Aufstiegsrunde mit 23:24 der SG Schenkenzell/Schiltach.

Müllheim rutschte dadurch hinter die HSG Dreiland und den TuS Steißlingen auf Rang vier der Tabelle ab. Will man nicht schon früh den Anschluss an die Tabellenspitze verlieren benötigt, man einen Sieg. Gleichzeitig können es sich aber auch die St.Georgener nicht leisten Punkte abzugeben. Sowohl die HSG Dreiland, als auch der TuS Steißlingen sind einem dicht auf den Fersen und auch die HG wäre mit einem Sieg zurück im Titelrennen. Besonders auswärts waren die Spiele der beiden Teams häufig eng. Die HG kann insbesondere durch die erfahrenen Dinse-Brüder auf viel Kontinuität bauen. Hinzu kommen mit Bastian Holzer und Matti Huber zwei junge, durchschlagkräftige Goalgetter.

„Uns ist bewusst, dass Waldkirch, besonders auch durch ihre Ausfälle, nicht der große Gradmesser war. Dennoch haben wir unseren Stiefel, auch nach vielen personellen Wechseln über 60 Minuten durchgezogen. Das benötigen wir auch wieder gegen die HG. Angefangen in der Abwehr, über die Torhüter, bis hin zur Offensive“ – so Trainer Jan Holzmann. Der außergewöhnliche Spielmodus zeigt sich nun in allen Fasetten. Zum einen sind alle Teams wieder enger beieinander, zum andern tun Niederlagen doppelt weh, wenn man betrachtet, dass nach der Begegnung mit der HG nur noch sechs Spieltage bleiben, obwohl dann erst ein Viertel der Runde gespielt ist.

Der TVS hat unter der Woche konzentriert und mit vollem Fokus trainiert und man fühlt sich gerüstet für einen harten Kampf. Neben den handballerischen Fähigkeiten wird es sicher auch wieder auf die Einstellung und Kampfbereitschaft ankommen.

Nach dem am vergangenen Wochenende rund 30 TVS-Fans die Reise mit auf sich genommen hatten um die Mannschaft in Denzlingen zu unterstützen, wird der TVS einen Reisebus einsetzen. Abfahrt ist, aufgrund der beengten Parkplatzsituation rund um das Sanierungsprojekt roter Löwen, um 17Uhr an der Roßbergsporthalle. Mitfahrer bezahlen 10€, Jugendspieler 6€. Eine Anmeldung gibt es im Vorfeld keine. Der Verein trägt den Großteil der Kosten, es muss aber auch jedem bewusst sein, dass die Kosten für solche Busreisen ebenfalls massiv gestiegen sind und überhauptnicht mehr vergleichbar zu jenen von vor zwei Jahren.