Bericht


Handball, Landesliga-Süd: TV St.Georgen – SG Schenkenzell/Schiltach (15.01.2022, 19:30Uhr)

Derby zum Jahresauftakt: St.Georgen lädt zum Landesliga-Spitzenspiel

Nachdem die Handballer aus der Bergstadt vom Verband vorzeitig in die Weihnachtspause geschickt wurden, geht es nun weiter und das Jahr startet mit einem echten Kracher, wenn die SG Schenkenzell/Schiltach in der Roßberghalle gastiert. Nachdem sich die Gastgeber in Steißlingen zum ersten Mal geschlagen geben mussten, will man nun unbedingt zurück auf die Siegerstraße. Gegen die Mannschaft von Jochen Kilgus wird dies allerdings kein Spaziergang. Der TVS konnte zwar im Hinspiel deutlich gewinnen, dass die SG danach allerdings kein einziges Spiel mehr verloren hat, blieb auf dem Roßberg allerdings nicht unbemerkt. So konnte die SG inzwischen nicht nur neues Selbstvertrauen tanken, sondern sich auch auf den zweiten Tabellenplatz schieben. Folglich erwartet die Zuschauer ein echtes Topspiel. Der Aufschwung der SG hat sicherlich auch mit der Rückkehr von Julian Armbruster und Marian Thau zu tun, die beide im Hinspiel fehlten, als Kilgus die Wechselmöglichkeiten ausgingen. Ein ähnliches Schicksal ereilte den TVS in Steißlingen. Doch auch im Lager der Bergstädter brachte die kurze Pause Entspannung. Lukas Holzmann (Schulter) und Stephan Lermer (Knie) konnten sich auskurieren und bereits wieder mittrainieren. Komplizierter gestaltet sich der Heilungsverlauf bei Niclas Grieshaber (Sprunggelenk), der leider immer noch Probleme hat. Umso erfreulicher ist es daher aber, dass Peter Assfalg wohl bald wieder in den Kader zurückkehren kann.

Beide Mannschaften bringen ausreichend Erfahrung auf das Parkett, um zu wissen auf was man sich einzustellen hat und so wird wohl jedes Tor hart erkämpft werden müssen. Umso mehr Wert ist hingegen jedes Erfolgserlebnis. Es gilt den Balanceakt zu finden zwischen maximaler Motivation und Leidensbereitschaft und gleichzeitig aber der notwendigen Abgeklärtheit, um eventuell nicht reihenweise in Zeitstrafen hineinzulaufen. In dieser Begegnung steht viel auf dem Spiel. Die SG trifft noch zwei Mal auf den TuS Steißlingen. Sollte der TVS den Abstand am kommenden Samstag wieder auf vier Punkte ausbauen können, wird man in den letzten Partien kaum noch vom ersten Platz der Vorrundentabelle zu verdrängen sein.

Das Spiel wird gemäß der geltenden Corona-Verordnung durchgeführt. So gilt für alle Spieler und Zuschauer die 2G+ Regelung, mit den entsprechenden Ausnahmen für bereits geboosterte oder vor weniger als 3 Monaten grundimmunisierte, bzw. genesene Personen. Für Zuschauer gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Gemäß Brandschutzkonzept ist die Halle für 400 Zuschauer zugelassen, was bedeutet, dass leider nur 200 Zuschauer auf der Tribüne gelassen werden dürfen. Diese Plätze sind in erster Linie für die gut 120 Dauerkarteninhaber vorgesehen. Um an der Abendkasse eines der Resttickets zu ergattern, wird empfohlen frühzeitig anzureisen. Wer keinen Platz mehr ergattern kann, kann die Partie über einen Livestream verfolgen, der über die Homepage der Handballabteilung zu finden sein wird.